November 26, 2021

Die Grüne Community – Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Im Sommer dieses Jahres saß ich in meinem Garten zwischen leuchtenden Blumen, duftenden Kräutern, summende Bienen und flatternden Schmetterlingen. Genoss die wärmende Abendsonne und war mit mir im reinen.

Weiterlesen

Im Sommer dieses Jahres saß ich in meinem Garten zwischen leuchtenden Blumen, duftenden Kräutern, summende Bienen und flatternden Schmetterlingen. Genoss die wärmende Abendsonne und war mit mir im reinen.

Aber ärgerte mich auch ein wenig. Nein, eigentlich ärgerte ich mich mächtig, wurde sogar richtig zornig! Als es bei vielen Diskussionen – in unsäglichen Talkshows und in den sogenannten „Sozialen Medien“ - um den Schutzunseres einzigartigen Planeten ging. Dabei oft auch darum, die Schuldigen für die zunehmende Zerstörung unserer Heimat zu suchen und die Verantwortung für das eigene Tun auf andere abzuwälzen.

Und leider wurden bei diesen Auseinandersetzungen auch Gräben zwischen den Generationen aufgerissen und pauschaliert über die sogenannten „weißen, alten Männer“ geurteilt. Welche ihren eigenen Wohlstand zu Lasten der jungen Generation aufgebaut hatten, diesen auf jeden Fall behalten und nichts an ihrer eingefahrenen Lebensweise ändern wollen.

Und deswegen ärgerte ich mich immer mehr. Weil auch ich zu dieser Generation gehöre und mich zwar auch in den letzten Jahren (vielleicht zu stark) in meiner eigenen Komfortzone eingerichtet hatte. Aber auch durch die in immer kürzeren Abständen auftretenden und immer stärker werdenden Naturkatastrophen daran erinnert wurde, für was ich und Hunderttausende von Gleichgesinnten schon vor zig Jahren auf die Strasse gegangen sind.

Für was wir uns damals(nämlich gegen den Bau von Atomkraftwerken) eingesetzt hatten und immer noch einsetzen. Nämlich genau für die gleichen Ideale und Ziele, wie die heutigen jungen Menschen, die sogenannte „Generation Greta“. Die auch wieder zu Hunderttausenden lautstark ihr Recht für eine lebenswerte Zukunft und auf einen auch für sie noch lebenswerten Planeten einfordern.

Mein beschriebener Ärger hat mich auch wieder an den Leitsatz erinnert, „dass wir die Erde nicht von unseren Eltern geerbt haben. Sondern von unseren Kindern und Enkelkindern geliehen“. Deswegen hat sich mein Ärger immer mehr in Motivation und Energieverwandelt, was letztendlich zur Gründung der Grünen Community geführt hat. Oder nach dem Leitsatz von Erich Kästner: Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es… 😊

Beiträge, die dich interessieren könnten:

Schlaraffenland ist abgebrannt....

Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist nur etwas für Reiche!

Weiterlesen

Das wenige, das Du tun kannst, ist viel....

January 13, 2022

Weiterlesen